BioConsult SH koordiniert das Verbundvorhaben und die Erstellung von Dokumentation und Abschlussbericht und wird als eigenen Arbeitsbereich die Wirkung der Schallminderungsmaßnahmen durch Untersuchungen an Schweinswalen erfassen und analysieren.
Die Entwicklung, technische Ausführung und der Betrieb des Blasenschleiers im Rahmen der Bautätigkeit im Projekt Borkum West II und GTI wurden und werden durch Hydrotechnik Lübeck durchgeführt.
Das Institut für technische und angewandte Physik (ITAP) begleitet die Entwicklung des Blasenschleiers wissenschaftlich beratend mit und erfasst und analysiert die Schallemission der Rammarbeiten sowie die erzielte Schallminderung des Blasenschleiers durch Messungen.
Ansprechpartner
-
-
BioConsult SH GmbH & Co. KG
Schobüller Str. 36
D-25813 Husum
www.bioconsult-sh.deDr. Georg Nehls
Tel. +49 (0)4841 66329-10
info@bioconsult-sh.de
-
-
Hydrotechnik Lübeck GmbH
Grootkoppel 33
23566 Lübeck
www.hydrotechnik-luebeck.deCay Grunau
Tel. +49.(0) 451. 65175
cgrunau@hydrotechnik-luebeck.de
-
-
itap GmbH
Marie-Curie-Straße 8
26129 Oldenburg
www.itap.deDr. Michael Bellmann
Tel. +49. (0)441. 5706128
bellmann[at]itap.de